Professionelle Beratungsformate im Arbeitskontext

Meine Arbeitsschwerpunkte im Überblick

Einzelsupervision

Teamsupervision

Gruppensupervision

Coaching

Moderation und Workshops

Format der Onlineberatung

Sie haben Interesse?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

0151 / 546 979 55

Nachdenk- und Fühl-Beiträge

The WILD Blog

Einige persönliche Eindrücke von mir

Ich bin eine,

• die gerne und viel mit „sichtbaren“ Methoden arbeitet, da ich der Überzeugung bin, dass es Menschen gut tut, wenn die „Dinge“ in ihnen, auch im Außen sichtbar werden.
• die gerne strukturiert arbeitet.
• die immer einen Ablaufplan dabei hat, um ihn dann spontan den Bedürfnissen der Gruppe anzupassen.
• die oft „Home-Übungen“ gibt.
• die gerne Kaffee trinkt und immer (wirklich immer) ein Buch dabei hat.
• die Menschen gerne dabei begleitet, wenn sie sich selbst entdecken und weiterentwickeln.
• deren norddeutsche Seele sich hundewohl in der Oberpfalz fühlt.

Menschen, in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu begleiten, ist meine große Leidenschaft und mein Beratungsangebot.

Dabei zu sein, wenn Menschen entdecken, wie sie ihr „Ändern leben“ können, ist mein „Herzensthema“ und meine Motivation als Supervisorin.

Katjenka Wild
Image Icon

Practice what you preach

Authentisch sind wir, wenn wir „selbst leben, was wir anderen Menschen empfehlen“.  Deshalb für uns (und alle, die mutig-wollen) ein kleiner wechselnder „Reminder“. Ein „Nachdenk- und Fühlanstoß“…

Ich habe genug.
Ich tue genug.
Ich bin genug.
„Weiterentwickelt von
Julia Pfannenstein“
Akzeptanz – es nehmen wie es ist – ist eine Riesensache, und deshalb mehr wert als eine Ein-Satz-Empfehlung von uns Beratern.
 
Vielleicht mag sich das unbequem – unpopulär lesen, aber: Für manche Probleme gibt es keine Lösungen. Der einzig mögliche Umgang damit ist „Teil werden“ lassem.

365 wildsche Polaroid-Momente 2023

Die Geschichte hinter dem Zahlen-Projekt...

Die „Zahlenbilder“, die mich durch die 365 Tage des Jahres begleiten, gibt es bereits das dritte Jahr in Folge. Den Anfang nahm das „Zahlen–Projekt“ am 01.01.2021: Eine spontane Idee am Küchentisch ließ mich das erste Zahlenbild aufnehmen:

page 1 of 365 „hope it’s a good story”

Seit dem sind über 1100 Tage mit Zahlen und Bildern vergangen. Drei Jahre, in denen ich mich verändert habe und damit auch die Zahlenbilder.
2021: Gemalte Zahlen
2022: Würfel-Zahlen
2023: Polaroidbilder-Zahlen
Die Darstellungsidee für 2024 steht schon…